H2V Thionville

H2V

Das Projekt H2V Thionville befindet sich auf dem Hafengelände von Thionville-Illange in der französischen Region Grand Est. Es ist Teil der multimodalen industriellen Logistikplattform E-LOG’IN 4. Diese Zone ist strategisch optimal angebunden, darunter mit direktem Zugang zu Autobahnen, einer Verbindung zum internationalen Schienennetz sowie zur Schifffahrt. Eine derartige Infrastruktur bietet beste Konditionen, um den Anforderungen der multimodalen Logistik gerecht zu werden, und maßgebende Anbindungen von Straßen-, Schienen-, Luftverkehr und Schifffahrt zu gewährleisten.

Die Gigafactory von H2V wird mithilfe von erneuerbaren Energien und Elektrolyse grünen Wasserstoff herstellen. Dieser wird anschließend zu einem wettbewerbsfähigen Preis an den Industrie- und Mobilitätssektor (Lkw, Busse, Züge, Häfen und Flughäfen) in Frankreich, Deutschland und Luxemburg geliefert. Der grüne Wasserstoff wird sowohl regional genutzt, als auch über Pipelines exportiert werden und wird damit auf europäischer Ebene zur Dekarbonisierung des Industrie- und Mobilitätssektors beitragen.

Firma H2V
Projekt H2V Thionville
Standort des Projekts: Site portuaire de Thionville-Illange
Geplanter Beginn der Inbetriebnahme: 2027
Produktion von H2 (bis 2027) (Tonnen/Jahr) 13 500 Tonnen
Produktion von H2 (2030) (Tonnen/Jahr) 56 000 Tonnen
Investition (M€)
500 to 550 M€
Direkte Schaffung von Arbeitsplätzen
120