Bei CarlHYng handelt es sich um ein großes Projekt zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff, das durch die deutsch-französische Kooperation Verso Energy – Siemens Energy durchgeführt wird.
Dieses Projekt wird in Carling (Frankreich) umgesetzt und umfasst eine Gesamtelektrolysekapazität von 300 MWe, die durch die Implementierung von drei aufeinanderfolgenden Einheiten zwischen 2027 und 2030 realisiert werden soll. Hierzu sollen die Elektrolyseure mit erneuerbarem Strom versorgt werden. Dieser wird von Verso Energy lokal sowie in ganz Frankreich von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen erzeugt.
Weiterhin wird durch die Nähe von CarlHYng zur Wasserstoffpipeline, die von GRTgaz, CREOS und Encevo im Rahmen des mosaHyc-Projekts betrieben wird, die Versorgung grenzüberschreitender Industrien mit diesem wettbewerbsfähigen, erneuerbaren Wasserstoff ermöglicht.
Das Projekt wird somit zur regionalen Dekarbonisierung beitragen und es ermöglichen, den starken Energiebedarf der Region zu decken.
Firmen | Verso Energy mit Siemens Energy |
Projekt | CarlHYng |
Standort des Projekts : | Carling (57490) |
Geplante Inbetriebnahme | 2027 |
Wasserstoffproduktion (ab 2027) (in Tonnen pro Jahr) | 17 000 Tonnen/ Jahr (100 MWe) |
Wasserstoffproduktion (ab 2030) (in Tonnen pro Jahr) | 52 000 Tonnen/ Jahr (300 MWe) |